Leistungen
Diagnostik rheumatischer Erkrankungen im weiteren Sinne
(entzündliches Rheuma, „Verschleiß“-Rheuma, nicht-entzündliches „Weichteilrheuma“ / Fibromyalgie / chronische Schmerzkrankheit
Langfristige Betreuung von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen
- chronische Polyarthritis / rheumatoide Arthritis
- entzündliches „Weichteilrheuma“ des Alters (Polymyalgia rheumatica)
- Schuppenflechtenrheuma (Psoriasisarthritis)
- Morbus Bechterew
- Gelenkentzündungen nach Infektionen (Reaktive Arthritis)
- Gelenk-, Wirbelsäulenentzündungen bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Kollagenosen (systemischer Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom, Sklerodermie, CREST-Syndrom, Sharp-Syndrom / Mischkollagenose, Polymyositis, Dermatomyositis)
- Vaskulitiden (v.a. M. Wegener, Churg-Strauss-Syndrom, Arteriitis temporalis / Morbus Horton, Panarteriitis nodosa)
- Akute Sarkoidose / Löfgren-Syndrom, Sarkoidose mit Gelenkbeteiligung
- Gicht, Pseudogicht (Chondrokalzinose)
Ausführliche Patientenberatung/-mitbetreuung durch rheumatologische Fachassistentinnen mit eigenen Terminen
Osteoporose-Diagnostik und Therapie sowie langfristige Betreuung von Patienten mit Osteoporose.
Hierbei Durchführung der Knochendichtemessung mittels DXA-Methode in unserer Praxis
.Auf Wunsch zur weiteren Verbesserung der Betreuung Teilnahme an der „integrierten Versorgung Osteoporose Nordrhein“ (nur Patienten AOK, Techniker KK, IKK, viele BKK’s
Röntgen der Hände und Vorfüße
Pulmologische Diagnostik incl. Röntgen-Thorax und ggf. Therapie in Zusammenarbeit mit dem pulmologischen Kollegen der Praxisgemeinschaft
Umfangreiche Laboruntersuchungen
Hierbei immunologisches Speziallabor (Rheumafaktor, CCP, ANA, ANCA, CRP, Ferritin, IgA/IgG/IgM, Komplement, Borrelien-, Yersinien-, Chlamydien-Serologie, Antistreptolysin-Titer) in unserer Praxis.